Einwohner | 776 |
Fläche | 3.96km² |
0-19 Jahre | 19,85% |
20-64 Jahre | 59,28% |
65+ Jahre | 20,88% |
Ausländer | 17,65% |
Sozialhilfequote | 0,77% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Cademario im Kanton TI.
Cademario gehört zum Distretto di Lugano und hat aktuell 776 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,19. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 338 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 125 | 36,98% |
Zweipersonenhaushalte | 101 | 29,88% |
Dreipersohnenhaushalte | 46 | 13,61% |
Vierpersonenhaushalte | 58 | 17,16% |
Fünfpersonenhaushalte | 6 | 1,78% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 2 | 0,59% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
551 | 284 | 279 | 145 | 134 | 51,97% |
Das Gebiet um Cademario war bereits während der Eisenzeit besiedelt, wie ein 1939–1940 in La Forcora zwischen Cademario und Arann ausgegrabenes Gräberfeld mit Brandbestattungen beweist. 1163 wird das Dorf erstmals als Cademerio erwähnt, 1335 als Cadelmario Superiore, um es von Cadelmario Inferiore zu unterscheiden, dem heutigen Bosco Luganese , das sich 1783 abtrennte. Zu Cademario gehören die Weiler Renera und Bogno. Früher gehört auch das Dorf Bioggio im Tal zur Gemeinde. Um 1000 besass der Bischof von Como in Cademario Güter und Rechte, die später zumindest teilweise an die Benediktinerabtei Sant’Abbondio in Como übergingen, deren Abt in Cademario ein Haus besass. musste in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts dem Herzog von Mailand 44 Soldaten stellen.