Einwohner | 2'942 |
Fläche | 8.38km² |
0-19 Jahre | 21,38% |
20-64 Jahre | 65,43% |
65+ Jahre | 13,19% |
Ausländer | 41,06% |
Sozialhilfequote | 3,32% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Cadenazzo im Kanton TI.
Cadenazzo gehört zum Distretto di Bellinzona und hat aktuell 2942 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,27. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 1'308 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 462 | 35,32% |
Zweipersonenhaushalte | 381 | 29,13% |
Dreipersohnenhaushalte | 222 | 16,97% |
Vierpersonenhaushalte | 159 | 12,16% |
Fünfpersonenhaushalte | 64 | 4,89% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 20 | 1,53% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
1'474 | 676 | 666 | 331 | 335 | 49,70% |
Das Dorf wurde 1355 als Catenacii erstmal erwähnt. Hier besass das Kapitel Bellinzona daselbst Güter. 1438 trat es einen Teil davon an die Bewohner von Cadenazzo ab, mit der Verpflichtung zur Erhaltung der Kapelle San Pietro. Das Dorf gehörte bis 1442 zur Kirchgemeinde Bellinzona
und bildete dann mit Sant’Antonio eine eigene Kirchgemeinde; 1830 wurde es eine selbständige Kirchgemeinde
Gemäss der Ausgabe 7. März 2005 des BFS -Updates Angekündigte Änderungen seit der Mutationsmeldung Nr. 72 vom Mai 2004 zum Amtlichen Gemeindeverzeichnis der Schweiz ist per 13. März 2005 die Fusion der früheren Gemeinde Robasacco mit der Gemeinde Cadenazzo angekündigt. Am 14. März 2005 wurde die Fusion vollzogen. Der Name der neuen Gemeinde ist Cadenazzo.
Cadenazzo. Historisches Luftbild von Werner Friedli (1964)