Einwohner | 1'024 |
Fläche | 11.37km² |
0-19 Jahre | 23,05% |
20-64 Jahre | 58,50% |
65+ Jahre | 18,46% |
Ausländer | 14,65% |
Sozialhilfequote | 3,12% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Concise im Kanton VD.
Concise gehört zum District du Jura-Nord vaudois und hat aktuell 1024 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,24. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 437 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 147 | 33,64% |
Zweipersonenhaushalte | 141 | 32,27% |
Dreipersohnenhaushalte | 72 | 16,48% |
Vierpersonenhaushalte | 59 | 13,50% |
Fünfpersonenhaushalte | 12 | 2,75% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 6 | 1,37% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
653 | 390 | 388 | 173 | 215 | 44,59% |
Dorfkirche von Concise
Luftbild (1954)
Concise kann auf eine sehr lange Siedlungstradition zurückblicken. Entlang des Seeufers wurden mit dem Eisenbahnbau (bis 1859) zahlreiche Kulturschichten des Neolithikums und der Bronzezeit entdeckt. Die Pfahlbauten waren vermutlich in der Zeit von 3850 bis 1050 vor Christus bewohnt. Mit dem Neubau der Bahnlinie von 1990 bis 2000 wurden unter Aufsicht des kantonalen Denkmalschutzes weitere Ausgrabungen durchgeführt. Das Seeufer bei Concise zählt heute zu den wichtigsten Stationen der Pfahlbauer nördlich der Alpen. Ab der Eisenzeit befand sich eine Siedlung auf der Geländeterrasse bei Concise. Aus dieser Zeit stammt ein Grabhügel mit einem Durchmesser von rund 15 m. Ferner sind auch Spuren aus der Römerzeit erhalten.
Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1179 unter dem Namen Concisa. Der Name ist auf das lateinische Wort concidere (in der Bedeutung fällen, zum Beispiel gefällter Baum oder gefällter Wald) zurückzuführen. Concise gehörte seit dem Mittelalter zur Herrschaft Grandson. Nördlich des Dorfes fand am 2. März 1476 die Schlacht bei Grandson statt, in der die Eidgenossen den Truppen Karls des Kühnen eine Niederlage zufügten. Heute erinnern eine Tafel und ein Gedenkstein an die Schlacht. Nach 1476 wurde Grandson eine Vogtei unter der gemeinen Herrschaft von Bern und Freiburg . Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime gehörte Concise von 1798 bis 1803 während der Helvetik zum Kanton Léman, der anschliessend mit der Inkraftsetzung der Mediationsverfassung im Kanton Waadt aufging.