Einwohner | 994 |
Fläche | 6.33km² |
0-19 Jahre | 23,54% |
20-64 Jahre | 59,36% |
65+ Jahre | 17,10% |
Ausländer | 9,56% |
Sozialhilfequote | 1,62% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Diessbach bei Büren im Kanton BE.
Diessbach bei Büren gehört zum Verwaltungskreis Seeland und hat aktuell 994 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,44. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 400 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 104 | 26,00% |
Zweipersonenhaushalte | 144 | 36,00% |
Dreipersohnenhaushalte | 61 | 15,25% |
Vierpersonenhaushalte | 64 | 16,00% |
Fünfpersonenhaushalte | 18 | 4,50% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 9 | 2,25% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
741 | 426 | 420 | 250 | 170 | 59,52% |
Zu den ältesten Bewohnern Diessbachs müsste man wohl bereits die Frühmenschen der Bronzezeit zählen. Zu den Funden in verschiedenen Teilen Diessbachs zählen hauptsächlich Gräber und Reste von Siedlungen. Auch aus der Zeit des Römischen Reiches gibt es Funde.
Ende des Hochmittelalters, im Jahre 1244, wird Diessbach erstmals als Diespah erwähnt. Damals besteht die Siedlung aus wenigen Höfen. Die Kirche, in welcher Vorgängerbauten zurück bis ins siebte Jahrhundert nachweisbar sind, wird ebenfalls 1244 beschrieben.
Als Teil der Herrschaft Strassberg von den Grafen von Strassberg kommt Diessbach 1393 an Bern und somit zur Landvogtei Büren , welches 1803 Oberamt wird.
Kirche von Diessbach 1550 - Heute