Einwohner | 5'592 |
Fläche | 2.89km² |
0-19 Jahre | 21,71% |
20-64 Jahre | 58,71% |
65+ Jahre | 19,58% |
Ausländer | 22,96% |
Sozialhilfequote | 1,41% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Erlenbach (ZH) im Kanton ZH.
Erlenbach (ZH) gehört zum Bezirk Meilen und hat aktuell 5592 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,29. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 2'415 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 801 | 33,17% |
Zweipersonenhaushalte | 785 | 32,51% |
Dreipersohnenhaushalte | 337 | 13,95% |
Vierpersonenhaushalte | 360 | 14,91% |
Fünfpersonenhaushalte | 103 | 4,27% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 29 | 1,20% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
3'477 | 2'066 | 2'049 | 1'501 | 548 | 73,26% |
Dendrochronologische Untersuchungen nach Tauchgängen 1966–1998 und archäologische Ausgrabungen 1977–1978 in Erlenbach-Winkel wiesen Siedlungsphasen der Pfyner Kultur (2766 v. Chr.) und der Schnurkeramik in der prähistorischen Erlenbacher Ufersiedlung nach und ermöglichten eine Teilrekonstruktion der neolithischen Seeufersiedlung im Winkel.
Anlässlich eines Gütertauschs zwischen dem Grafen von Lenzburg und dem Kloster Einsiedeln wurde «Erlibach» im Jahre 981 laut dem Glarner Historiker und Politiker Aegidius Tschudi erstmals schriftlich erwähnt.
Im Zusammenhang mit dem alten Zürichkrieg kam es auch in Erlenbach zu Kampfhandlungen: 1444 fand das Erste Gefecht bei Erlenbach , 1445 das Zweite Gefecht bei Erlenbach statt.