Evionnaz

Einwohner 1'305
Fläche 48.08km²
Kanton: VS
Demografie
0-19 Jahre 21,61%
20-64 Jahre 62,38%
65+ Jahre 16,02%
Ausländer 19,39%
Sozialhilfequote 1,98%
Wähleranteile Nationalratswahlen
FDP
17,05%
CVP
24,94%
SP
25,74%
SVP
17,78%
EVP/CSP
2,69%
GLP
1,49%
BDP
0,00%
PdA/Sol.
0,00%
GPS
9,32%
Kleine Rechtsparteien
0,00%

Willkommen auf der Info Seite der Gemeinde Evionnaz

Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Evionnaz im Kanton VS.

Evionnaz gehört zum District de Saint-Maurice und hat aktuell 1305 Einwohner.

Haushalte

Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.

Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,20. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.

Haushaltstyp Anzahl Anteil
Total 593 100%
Einpersonenhaushalte 217 36,59%
Zweipersonenhaushalte 198 33,39%
Dreipersohnenhaushalte 70 11,80%
Vierpersonenhaushalte 73 12,31%
Fünfpersonenhaushalte 24 4,05%
Sechs- und mehrpersonenhaushalte 11 1,85%

Abstimmungen

Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmberechtigte Abgegebene Stimmen Gültige Stimmen Ja Nein % Ja
897 455 444 171 273 38,51%
Häufige Fragen zu Evionnaz

Wieviele Ausländer leben in Evionnaz?

19,39% der Bevölkerung welche ständing in Evionnaz lebt, sind Ausländer.
Geschichte

Geschichte

Evionnaz wurde erstmals 1263 als Eviona urkundlich erwähnt, später folgten die Erwähnungen Evyone (1338), Ivvian (1544) und Yvian (1654). Vom Mittelalter bis 1822 gehörte die Gemeinde zu Saint-Maurice , die endgültige Trennung erfolgte 1842, die kirchliche Trennung wurde am 20. Februar 1847 vollzogen. 1644 wurde das Dorf durch ein Feuer zerstört.

Von 413 bis 534 gehörte Evionnaz zum Herrschaftsgebiet der Burgunden , danach von 534 bis 888 zum fränkischen Teilreich Burgund und später dann zum Königreich Burgund . Von 1033 bis 1475 erfolgte dann die Herrschaft des Hauses Savoyen . Nach den Burgunderkriegen zwischen 1474 und 1477 fiel das ganze Unterwallis bis Saint-Maurice als Untertanenland an die sieben Zehnden . 1798, während der Französischen Revolution , kommt es zum Franzoseneinfall und daraufhin 1801 zur Besetzung des Wallis. Ab 1802 gehörte die Gemeinde zur unabhängigen Republik Wallis , von 1810 bis 1814 dann zum Département du Simplon im ersten französischen Kaiserreich und seit dem Wiener Kongress 1815 zur Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Der Industriestandort Evionnaz wurde durch PFAS stark belastet. Eine Sanierung des Standortes ist vorgesehen.

Quelle: Wikipedia