Givisiez

Einwohner 3'177
Fläche 3.46km²
Kanton: FR
Demografie
0-19 Jahre 23,64%
20-64 Jahre 65,03%
65+ Jahre 11,33%
Ausländer 36,51%
Sozialhilfequote 2,08%
Wähleranteile Nationalratswahlen
FDP
15,25%
CVP
17,39%
SP
26,06%
SVP
16,74%
EVP/CSP
3,57%
GLP
5,21%
BDP
0,47%
PdA/Sol.
0,00%
GPS
12,92%
Kleine Rechtsparteien
0,29%

Willkommen auf der Info Seite der Gemeinde Givisiez

Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Givisiez im Kanton FR.

Givisiez gehört zum District de la Sarine und hat aktuell 3177 Einwohner.

Haushalte

Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.

Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,43. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.

Haushaltstyp Anzahl Anteil
Total 1'259 100%
Einpersonenhaushalte 373 29,63%
Zweipersonenhaushalte 368 29,23%
Dreipersohnenhaushalte 222 17,63%
Vierpersonenhaushalte 218 17,32%
Fünfpersonenhaushalte 63 5,00%
Sechs- und mehrpersonenhaushalte 15 1,19%

Abstimmungen

Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmberechtigte Abgegebene Stimmen Gültige Stimmen Ja Nein % Ja
1'524 799 793 358 435 45,15%
Häufige Fragen zu Givisiez

Wieviele Ausländer leben in Givisiez?

36,51% der Bevölkerung welche ständing in Givisiez lebt, sind Ausländer.
Geschichte

Geschichte

Das Gemeindegebiet von Givisiez war schon zur Römerzeit besiedelt, was durch den Fund von Überresten einer Villa nachgewiesen werden konnte. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1142 unter dem Namen Juvinsie. Später erschienen die Bezeichnungen Juvisei (1143), Juvensiei (1162), Juvisye (1285), Juvisié (1317), Juvisiez (1431), Juvisie (1445), Giuisie (1668), Gevisier (1805) sowie Gevisiez, Jevisiez, Juvisier und Givisiez. Als deutsche Versionen sind Zivizach (1497), Ziffizachen (1578) und Sibenzach (1705) überliefert. Die Etymologie des Ortsnamens ist nicht eindeutig geklärt. Givisiez könnte von den gallorömischen Personennamen Juventius oder Gavisius abgeleitet sein.

Givisiez war im Mittelalter ein Lehen der Herren von Estavayer, dann derer von Englisberg, bevor es 1290 durch Kauf in den Besitz von vermögenden Freiburger Bürgern gelangte. Ab dem 15. Jahrhundert oblag die Dorfherrschaft der Familie Affry. Im 15. Jahrhundert kam Givisiez unter die Herrschaft von Freiburg und wurde der Alten Landschaft (Neustadtpanner) zugeordnet. Bis 1793 gehörte der Nachbarort Granges-Paccot zur Gemeinde Givisiez. Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime (1798) gehörte das Dorf während der Helvetik und der darauf folgenden Zeit zum Bezirk Freiburg, bevor es 1848 mit der neuen Kantonsverfassung in den Saanebezirk eingegliedert wurde.

Eine Fusion von Granges-Paccot , Givisiez, Corminboeuf und Chésopelloz war bis 2014 unter dem Namen „2C2G“ in Vorbereitung – der neue Ort sollte Englisbourg heissen (nach der Familie Englisberg, die in allen vier Orten gewirkt hat). Dies scheiterte an der Ablehnung durch die Bürger Granges-Paccots.

Quelle: Wikipedia