Einwohner | 3'326 |
Fläche | 21.89km² |
0-19 Jahre | 20,63% |
20-64 Jahre | 60,34% |
65+ Jahre | 19,03% |
Ausländer | 9,23% |
Sozialhilfequote | 2,95% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Hasle bei Burgdorf im Kanton BE.
Hasle bei Burgdorf gehört zum Verwaltungskreis Emmental und hat aktuell 3326 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,26. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 1'409 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 452 | 32,08% |
Zweipersonenhaushalte | 525 | 37,26% |
Dreipersohnenhaushalte | 156 | 11,07% |
Vierpersonenhaushalte | 201 | 14,27% |
Fünfpersonenhaushalte | 51 | 3,62% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 24 | 1,70% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
2'643 | 1'266 | 1'240 | 698 | 542 | 56,29% |
Luftbild von Walter Mittelholzer (1923)
Bereits im Jahr 894 werden die Siedlungen Uetigen ( Utingun), Gomerkinden ( Comirichingun), Bigel ( Pigiluna) und weitere Weiler in einer Schenkung an das Kloster Sankt Gallen erwähnt. Die erste urkundliche Erwähnung von Hasle erfolgte jedoch erst 1255 unter dem Namen Hasela. Später erschienen die Bezeichnungen Hasle (1261), Hassly (1531) und Hassle (1574). Der Ortsname geht auf das althochdeutsche Wort hasal (Haselstrauch) zurück.
Im Mittelalter unterstand Hasle bei Burgdorf der Oberhoheit der Kyburger . Es war Teil des Landgerichts Ranflüh und geriet 1384 unter Berner Herrschaft. Im Jahr 1525 wurde das Dorf dem Schultheissenamt Burgdorf zugeordnet. Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime (1798) gehörte Hasle bei Burgdorf während der Helvetik zum Distrikt Burgdorf und ab 1803 zum Oberamt Burgdorf, das mit der neuen Kantonsverfassung von 1831 den Status eines Amtsbezirks erhielt.