Einwohner | 1'241 |
Fläche | 11.35km² |
0-19 Jahre | 22,56% |
20-64 Jahre | 56,65% |
65+ Jahre | 20,79% |
Ausländer | 22,00% |
Sozialhilfequote | 1,49% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Jussy im Kanton GE.
Jussy gehört zum Canton de Genève und hat aktuell 1241 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,78. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 438 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 105 | 23,97% |
Zweipersonenhaushalte | 129 | 29,45% |
Dreipersohnenhaushalte | 75 | 17,12% |
Vierpersonenhaushalte | 75 | 17,12% |
Fünfpersonenhaushalte | 29 | 6,62% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 25 | 5,71% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
757 | 448 | 436 | 251 | 185 | 57,57% |
1180 wurde die Gemeinde als Jussiacum Episcopi erwähnt. Bis 1850 gehörte die heute selbstständige Gemeinde Gy zu Jussy. Bis 1816 bildeten einige Gemeinden um Jussy herum eine Genfer Exklave , da zwischen ihnen und der Stadt savoyisches Territorium lag. Die Kirche stammt aus dem Frühmittelalter und wurde zweimal ausgebaut und 1974/75 restauriert.
Im Weinberg von Jussy liegt das an der Stelle des 1590 zerstörten mittelalterlichen Vorgängerbaus 1621 von Théodore Agrippa d’Aubigné errichtete Schloss Le Crest . Dieses kam 1637 in den Besitz der italienischen Familie Micheli, die sich nach dem Schloss Micheli du Crest nannte. Berühmtester Bewohner war der Geodät , Kartograf und Politiker Jacques-Barthélemy Micheli du Crest .