Le Flon

Einwohner 1'201
Fläche 9.57km²
Kanton: FR
Demografie
0-19 Jahre 26,31%
20-64 Jahre 60,78%
65+ Jahre 12,91%
Ausländer 10,07%
Sozialhilfequote 1,08%
Wähleranteile Nationalratswahlen
FDP
8,31%
CVP
17,41%
SP
20,01%
SVP
32,81%
EVP/CSP
4,00%
GLP
2,24%
BDP
0,09%
PdA/Sol.
0,00%
GPS
12,45%
Kleine Rechtsparteien
0,31%

Willkommen auf der Info Seite der Gemeinde Le Flon

Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Le Flon im Kanton FR.

Le Flon gehört zum District de la Veveyse und hat aktuell 1201 Einwohner.

Haushalte

Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.

Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,64. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.

Haushaltstyp Anzahl Anteil
Total 455 100%
Einpersonenhaushalte 122 26,81%
Zweipersonenhaushalte 124 27,25%
Dreipersohnenhaushalte 76 16,70%
Vierpersonenhaushalte 80 17,58%
Fünfpersonenhaushalte 39 8,57%
Sechs- und mehrpersonenhaushalte 14 3,08%

Abstimmungen

Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmberechtigte Abgegebene Stimmen Gültige Stimmen Ja Nein % Ja
803 473 468 197 271 42,09%
Häufige Fragen zu Le Flon

Wieviele Ausländer leben in Le Flon?

10,07% der Bevölkerung welche ständing in Le Flon lebt, sind Ausländer.
Geschichte

Geschichte

Das Gemeindegebiet von Le Flon war schon sehr früh besiedelt. So wurden bei Porsel Spuren aus der mittleren Bronzezeit und Überreste einer römischen Siedlung gefunden.

Seit dem Mittelalter gehörten Teile des heutigen Gemeindegebietes zur Herrschaft Oron, während auch die Abtei Haut-Crêt über reichen Grundbesitz verfügte. Die Familie Illens unterhielt nahe der Mündung des Maflon in den Flon seit dem 12. Jahrhundert eine Burg, die sie zum Mittelpunkt einer kleinen Herrschaft machte. Im Lauf des 16. Jahrhunderts kam das Gebiet unter die Herrschaft von Freiburg und wurde der Vogtei Rue zugeordnet. Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime (1798) gehörten die Dörfer während der Helvetik und der darauf folgenden Zeit zum damaligen Bezirk Rue, bevor sie 1848 in den Bezirk Veveyse eingegliedert wurden.

Im Rahmen der vom Kanton Freiburg seit 2000 geförderten Gemeindefusionen votierten die Stimmberechtigten von Porsel , Bouloz und Pont (Veveyse) am 10. Juni 2003 mit einer Ja-Mehrheit von 91,7 % für das Zusammenlegen ihrer Gemeinden. Mit Wirkung auf den 1. Januar 2004 entstand deshalb die Gemeinde Le Flon, die nach dem Bach Flon, der alle drei vorherigen Gemeindegebiete durchquerte, benannt wurde. Die Gemeindeverwaltung befindet sich in Bouloz, während Porsel Sitz der Pfarrei ist.

Quelle: Wikipedia