Einwohner | 1'102 |
Fläche | 12.46km² |
0-19 Jahre | 15,88% |
20-64 Jahre | 61,89% |
65+ Jahre | 22,23% |
Ausländer | 12,89% |
Sozialhilfequote | 3,72% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Liesberg im Kanton BL.
Liesberg gehört zum Bezirk Laufen und hat aktuell 1102 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,07. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 524 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 208 | 39,69% |
Zweipersonenhaushalte | 187 | 35,69% |
Dreipersohnenhaushalte | 58 | 11,07% |
Vierpersonenhaushalte | 48 | 9,16% |
Fünfpersonenhaushalte | 15 | 2,86% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 8 | 1,53% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
833 | 434 | 434 | 235 | 199 | 54,15% |
Vor 160 Millionen Jahren, zur Zeit des Jurameers , tummelten sich Meeres - Saurier über Liesberg. In der Tongrube kann man auch jetzt noch auf Ammoniten und versteinerte urzeitliche Pflanzen stossen.
Liesberg wird 1241 als Liebinberg und im 1281 als Liesperch erwähnt. Der Ort wurde jedoch schon früher als Siedlungsgebiet genutzt. So wurden auf dem Gemeindegebiet Feuerstein klingen aus der Frühzeit entdeckt, des Weiteren eine spätrömische Villa mit frühmittelalterlichen Gräbern.
Liesberg gehörte einst dem Kloster St. Blasien und dann ab 1271 zur fürstbischöflichen Vogtei Zwingen . Wie so viele andere Gemeinden im Jura kam auch dieser Ort 1792 unter französische Herrschaft und wurde darauf 1815 beim Wiener Kongress dem Kanton Bern zugeteilt. Nach der jurassischen Kantonsgründung kam das von Bern getrennte Gebiet im Jahr 1994 zum Kanton Basel-Landschaft .