Einwohner | 573 |
Fläche | 0.34km² |
0-19 Jahre | 16,75% |
20-64 Jahre | 62,13% |
65+ Jahre | 21,12% |
Ausländer | 8,38% |
Sozialhilfequote | 0,00% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Meyriez im Kanton FR.
Meyriez gehört zum Bezirk See / District du Lac und hat aktuell 573 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,39. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 244 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 70 | 28,69% |
Zweipersonenhaushalte | 82 | 33,61% |
Dreipersohnenhaushalte | 38 | 15,57% |
Vierpersonenhaushalte | 42 | 17,21% |
Fünfpersonenhaushalte | 7 | 2,87% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 5 | 2,05% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
440 | 267 | 263 | 168 | 95 | 63,88% |
Das Gemeindegebiet von Merlach war schon sehr früh besiedelt. Als älteste Zeugnisse der Anwesenheit des Menschen gelten die am Seeufer gefundenen Überreste der Pfahlbauten aus der Bronzezeit . Ferner sind einzelne Spuren der Römerstrasse erhalten, die von Aventicum (Avenches) nach Petinesca führte.
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1162 in der Phrase Cono de Meriaco «Cono von Meriacum». Spätere Nennungen sind etwa Meriei (1173), Meiri (1200/1220), Mirie (1226/1250) und Meirie (1228) sowie deutsch Merlach (1551). Der Ortsname ist von einem lateinischen Personennamen abgeleitet.
Seit dem Mittelalter unterstand Merlach der Herrschaft Murten. 1475 gelangte das Dorf als Teil der Landvogtei Murten unter die gemeinsame Verwaltung der Stände Bern und Freiburg. Im Jahr 1536 erhielt Merlach von Murten das Gemeinderecht. Dabei wurde jedoch nur ein Gebiet ausgeschieden, das so weit reichte wie die Häuser des Dorfes, weshalb Meyriez heute ein äusserst kleines Gemeindegebiet besitzt. Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime (1798) kam Merlach an den Kanton Freiburg. Während der Helvetik und der darauf folgenden Zeit gehörte es zum Distrikt Murten, bevor es 1848 mit der neuen Kantonsverfassung in den Seebezirk eingegliedert wurde.