Einwohner | 1'377 |
Fläche | 11.13km² |
0-19 Jahre | 23,24% |
20-64 Jahre | 60,64% |
65+ Jahre | 16,12% |
Ausländer | 13,80% |
Sozialhilfequote | 0,88% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Mezzovico-Vira im Kanton TI.
Mezzovico-Vira gehört zum Distretto di Lugano und hat aktuell 1377 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,48. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 555 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 147 | 26,49% |
Zweipersonenhaushalte | 173 | 31,17% |
Dreipersohnenhaushalte | 102 | 18,38% |
Vierpersonenhaushalte | 98 | 17,66% |
Fünfpersonenhaushalte | 28 | 5,05% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 7 | 1,26% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
956 | 567 | 560 | 271 | 289 | 48,39% |
Der Ort war schon in vorrömischer Zeit besiedelt; die beiden Ortsteile wurden erstmals im Jahr 1335 urkundlich als Medio Vico und Vira erwähnt.
Am 25. November 2007 wurde die Fusion der sieben Gemeinden im Vedeggiotal von den Stimmberechtigten von fünf Gemeinden gutgeheissen: Bironico , Camignolo , Medeglia , Rivera und Sigirino hätten sich demnach zur Gemeinde Monteceneri zusammenschliessen müssen. Isone und Mezzovico-Vira lehnten die Fusion ab. In der Folge verzichtete der Staatsrat darauf, dem Grossen Rat eine zwangsweise Fusion der beiden ablehnenden Gemeinden zu beantragen. Mezzovico-Vira behält also seine Selbstständigkeit, ist fast vollständig von Monteceneri umschlossen.