Einwohner | 7'281 |
Fläche | 5.86km² |
0-19 Jahre | 15,89% |
20-64 Jahre | 55,62% |
65+ Jahre | 28,49% |
Ausländer | 24,42% |
Sozialhilfequote | 2,52% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Minusio im Kanton TI.
Minusio gehört zum Distretto di Locarno und hat aktuell 7281 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 1,96. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 3'679 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 1'638 | 44,52% |
Zweipersonenhaushalte | 1'148 | 31,20% |
Dreipersohnenhaushalte | 417 | 11,33% |
Vierpersonenhaushalte | 374 | 10,17% |
Fünfpersonenhaushalte | 79 | 2,15% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 23 | 0,63% |
Die Analyse der Gäste in Hotels und Kurbetrieben in Basel im Zeitraum Januar - Mai 2023 ermöglicht uns einen faszinierenden Einblick in die Reisetrends und das Gästeaufkommen innerhalb der Gemeinde. Die Daten zeigen nicht nur die Gesamtzahl der Besucher, sondern auch die Unterscheidung zwischen inländischen und ausländischen Gästen. Dies hilft uns dabei, die Auswirkungen des Tourismussektors auf die lokale Wirtschaft und die Gemeinde Minusio besser zu verstehen.
Typ | Ankünfte | Nächte | Dauer |
---|---|---|---|
Total Gäste | 6'893 | 14'507 | 2,10 |
Gäste aus dem Inland | 5'109 | 10'975 | 2,15 |
Gäste aus dem Ausland | 1'784 | 3'532 | 1,98 |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
4'915 | 2'818 | 2'749 | 1'469 | 1'280 | 53,44% |
Minusio war lange Zeit wichtiger als die heutige Stadt Locarno. Zum ersten Mal erwähnt findet es sich 1061 als Menuxio.
In der Römerzeit lag an der Stelle des heutigen Ortes ein römischer Vicus , mit Hafen, Wohnvierteln, Geschäftsvierteln, Nekropolen und Truppenlager; 1945 wurden verschiedene römische Gräber gefunden. Eine erste Kirche wird auf das 5. oder 6. Jahrhundert datiert. Die heutige Stiftskirche wurde 1190/1200 erbaut und diente bis 1816 auch als Pfarrkirche für Locarno.
Im frühen 19. Jahrhundert verlor Minusio seine Bedeutung an die nahe gelegene Stadt, nachdem dort 1825/1826 ein neuer Hafen gebaut worden war. Mit der Eisenbahn, die Muralto 1874 erreichte, stieg dessen Bedeutung wieder an: Der Tourismus fing zu blühen an, und das Grand Hôtel Locarno liegt auf Muralter Boden. 1881 trennte es sich von Orselina und bildet seither eine eigene Gemeinde. Heute ist Muralto mit seinem Mehrzweck-Kongresszentrum wieder ein Ort von regionaler Bedeutung.