Misery-Courtion

Einwohner 2'116
Fläche 11.38km²
Kanton: FR
Demografie
0-19 Jahre 25,14%
20-64 Jahre 62,29%
65+ Jahre 12,57%
Ausländer 27,93%
Sozialhilfequote 1,81%
Wähleranteile Nationalratswahlen
FDP
15,13%
CVP
15,77%
SP
22,77%
SVP
22,43%
EVP/CSP
3,95%
GLP
8,73%
BDP
0,68%
PdA/Sol.
0,00%
GPS
8,77%
Kleine Rechtsparteien
0,41%

Willkommen auf der Info Seite der Gemeinde Misery-Courtion

Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Misery-Courtion im Kanton FR.

Misery-Courtion gehört zum Bezirk See / District du Lac und hat aktuell 2116 Einwohner.

Haushalte

Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.

Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,55. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.

Haushaltstyp Anzahl Anteil
Total 867 100%
Einpersonenhaushalte 230 26,53%
Zweipersonenhaushalte 271 31,26%
Dreipersohnenhaushalte 137 15,80%
Vierpersonenhaushalte 152 17,53%
Fünfpersonenhaushalte 54 6,23%
Sechs- und mehrpersonenhaushalte 23 2,65%

Abstimmungen

Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmberechtigte Abgegebene Stimmen Gültige Stimmen Ja Nein % Ja
1'257 645 630 233 397 36,98%
Häufige Fragen zu Misery-Courtion

Wieviele Ausländer leben in Misery-Courtion?

27,93% der Bevölkerung welche ständing in Misery-Courtion lebt, sind Ausländer.
Geschichte

Geschichte

Das Gemeindegebiet von Misery-Courtion war schon sehr früh besiedelt. So wurden bei Misery Überreste eines römischen Gutshofs und eine Votivtafel zu Ehren des Merkur gefunden. Ein weiterer Gutshof mit bedeutenden Mosaiken befand sich bei Cormérod.

Die erste urkundliche Erwähnung von Misery erfolgte 1176 unter dem Namen Misirie. Noch im 12. Jahrhundert erschien die Bezeichnung Miserie, 1668 Misiry und 1781 Miseri, während die deutsche Version Miserach seit 1578 überliefert ist. Der Ortsname ist vom gallorömischen Geschlechtsnamen Miserius abgeleitet. Courtion ist 1138 als Cortiun erstmals belegt. Weitere Schreibweisen sind Cortium (1148) und Curtis Teudonis (12. Jahrhundert) in der Bedeutung von Hof des Teudo.

Während Misery zunächst Teil der Herrschaft Montagny war, bildete Courtion eine eigene Herrschaft. Die Adelsfamilie von Courtion ist in der Zeit vom 12. bis zum 14. Jahrhundert erwähnt. Ab 1460 kamen beide Dörfer in den Besitz der Herren von Faucigny. 1442 kamen Misery und Courtion unter die Oberherrschaft von Freiburg und gehörten fortan zur Alten Landschaft (Spitalpanner). Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime (1798) gehörten die Dörfer während der Helvetik zum damals freiburgischen Bezirk Avenches und ab 1803 zum Distrikt Freiburg, bevor sie 1848 mit der neuen Kantonsverfassung in den Seebezirk eingegliedert wurden. Bei Courtion fanden 1960 Probebohrungen nach Erdöl statt, die jedoch erfolglos verliefen.

Im Jahr 1996 entschieden sich die Bewohner der Gemeinden Misery, Courtion, Cormérod und Cournillens für eine Fusion. Dadurch kam es mit Wirkung auf den 1. Januar 1997 zu einer der ersten grösseren Gemeindefusionen im Kanton Freiburg. Die neue Gemeinde erhielt den Doppelnamen Misery-Courtion.

Wappen der ehemals selbständigen GemeindenMisery

Misery

Courtion

Courtion

Cournillens

Cournillens

Cormérod

Cormérod

Wappen der Gesamtgemeinde

Wappen der Gesamtgemeinde

Quelle: Wikipedia