Neftenbach

Einwohner 5'718
Fläche 15.07km²
Kanton: ZH
Demografie
0-19 Jahre 23,15%
20-64 Jahre 60,44%
65+ Jahre 16,40%
Ausländer 11,80%
Sozialhilfequote 1,83%
Wähleranteile Nationalratswahlen
FDP
13,91%
CVP
3,79%
SP
10,73%
SVP
35,60%
EVP/CSP
5,42%
GLP
13,35%
BDP
1,93%
PdA/Sol.
0,18%
GPS
10,56%
Kleine Rechtsparteien
3,00%

Willkommen auf der Info Seite der Gemeinde Neftenbach

Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Neftenbach im Kanton ZH.

Neftenbach gehört zum Bezirk Winterthur und hat aktuell 5718 Einwohner.

Haushalte

Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.

Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,42. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.

Haushaltstyp Anzahl Anteil
Total 2'362 100%
Einpersonenhaushalte 639 27,05%
Zweipersonenhaushalte 835 35,35%
Dreipersohnenhaushalte 342 14,48%
Vierpersonenhaushalte 386 16,34%
Fünfpersonenhaushalte 124 5,25%
Sechs- und mehrpersonenhaushalte 36 1,52%

Abstimmungen

Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmberechtigte Abgegebene Stimmen Gültige Stimmen Ja Nein % Ja
3'986 2'284 2'273 1'514 759 66,61%
Häufige Fragen zu Neftenbach

Wieviele Ausländer leben in Neftenbach?

11,80% der Bevölkerung welche ständing in Neftenbach lebt, sind Ausländer.
Geschichte

Geschichte

Das Dorf Neftenbach 1781

Archäologische Untersuchungen von 1986–1990 weisen für Neftenbach eine vorgeschichtliche Besiedlung nach: Früh- latènezeitliche Gruben im Riedt Oberwisen, einen mittelbronzezeitlichen Siedlungsort in Neftenbach-Hagenbuech, ein Steinbeilfragment und ein neolithisches Grubenhaus in der Steinmöri, das Werkplatz für die Herstellung von Steinwerkzeug war. 9 Gräber, die 1999 an der Zürcherstrasse zutage kamen, waren wie die 25 Gräber von Neftenbach-Steinmöri in die Zeit von 1200 v. Chr. zu datieren.

In römischer Zeit lag in der Steinmöri unterhalb des Friedhofs an der Sattleracher- und Aspacherstrasse ein römischer Gutshof , der heute überbaut ist. Bei den Ausgrabungen entdeckte man 1986 in einem Bronzegefäss einen Münzhort mit 1243 römischen Silbermünzen aus den Jahren 197–265 n. Chr.

Die erste urkundliche Erwähnung Neftenbachs erfolgte 1209, als ein Leutpriester von „Neftimbach“ bei einem Rechtsgeschäft mitwirkte. Der Keller des Frohhofs in Neftenbach deutet immer noch auf einen Wohnturm hin, der dort stand. Er gehörte wohl dem Ministerialengeschlechts «von Neftenbach», das 1267 erstmals urkundlich erwähnt wurde und zu dieser Zeit wohl Gefolgsleute der Kyburger waren. Das Geschlecht selbst kann verschiedener Orts bis 1468 nachgewiesen werden.

Das Gebiet gehörte später den Freiherren von Wart , deren Wappen seit 1921 das offizielle Gemeindewappen ist. Im Mai 1799 kam es beim Dorf im Rahmen des Gefechts bei Winterthur zu einem Zusammenstoss zwischen Franzosen und Österreichern, an das noch eine verirrte Kugel im Chor der Kirche erinnert.

Quelle: Wikipedia