Einwohner | 1'152 |
Fläche | 5.91km² |
0-19 Jahre | 25,87% |
20-64 Jahre | 60,33% |
65+ Jahre | 13,80% |
Ausländer | 15,80% |
Sozialhilfequote | 1,05% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Remaufens im Kanton FR.
Remaufens gehört zum District de la Veveyse und hat aktuell 1152 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,49. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 480 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 120 | 25,00% |
Zweipersonenhaushalte | 161 | 33,54% |
Dreipersohnenhaushalte | 82 | 17,08% |
Vierpersonenhaushalte | 87 | 18,13% |
Fünfpersonenhaushalte | 25 | 5,21% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 5 | 1,04% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
775 | 408 | 404 | 188 | 216 | 46,53% |
Das Gebiet von Remaufens war vermutlich bereits zur Römerzeit besiedelt. Aus der Merowingerzeit stammen mehrere Steinplattengräber. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte im 13. Jahrhundert unter dem Namen Romulfens. Später erschienen die Bezeichnungen Remofens, Remoufens (1309), Remuffens (1367), Remouffens (1462), Roudmonffens (1584) und Rémaufens (1808). Der Ortsname ist vom burgundischen Personennamen Hrômulf abgeleitet und bedeutet mit dem Suffix -ens so viel wie bei den Leuten des Hrômulf.
Im Mittelalter gehörte Remaufens zunächst zur Herrschaft Fruence. Als diese 1296 unter die direkte Herrschaft des Hauses Savoyen kam, gelangte das Dorf als Lehen an die Herren von Bossonnens. 1513 geriet Remaufens unter die Herrschaft von Freiburg und wurde 1536 dem Gebiet der späteren Vogtei Châtel-Saint-Denis zugeteilt. Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime (1798) gehörte das Dorf während der Helvetik und der darauf folgenden Zeit zum damaligen Bezirk Châtel-Saint-Denis, bevor es 1848 in den Bezirk Veveyse eingegliedert wurde. In den Jahren 1896 und 1910 wurden bei Dorfbränden zahlreiche Häuser schwer in Mitleidenschaft gezogen.