Riaz

Einwohner 2'791
Fläche 7.76km²
Kanton: FR
Demografie
0-19 Jahre 24,22%
20-64 Jahre 61,81%
65+ Jahre 13,97%
Ausländer 16,88%
Sozialhilfequote 1,22%
Wähleranteile Nationalratswahlen
FDP
24,64%
CVP
15,17%
SP
22,15%
SVP
16,73%
EVP/CSP
1,79%
GLP
5,50%
BDP
0,76%
PdA/Sol.
0,00%
GPS
11,16%
Kleine Rechtsparteien
0,19%

Willkommen auf der Info Seite der Gemeinde Riaz

Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Riaz im Kanton FR.

Riaz gehört zum District de la Gruyère und hat aktuell 2791 Einwohner.

Haushalte

Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.

Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,44. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.

Haushaltstyp Anzahl Anteil
Total 1'151 100%
Einpersonenhaushalte 337 29,28%
Zweipersonenhaushalte 353 30,67%
Dreipersohnenhaushalte 182 15,81%
Vierpersonenhaushalte 198 17,20%
Fünfpersonenhaushalte 63 5,47%
Sechs- und mehrpersonenhaushalte 18 1,56%

Abstimmungen

Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmberechtigte Abgegebene Stimmen Gültige Stimmen Ja Nein % Ja
1'841 1'019 999 447 552 44,74%
Häufige Fragen zu Riaz

Wieviele Ausländer leben in Riaz?

16,88% der Bevölkerung welche ständing in Riaz lebt, sind Ausländer.
Geschichte

Geschichte

Das Gemeindegebiet von Riaz war bereits zur Römerzeit besiedelt. Im Rahmen von Ausgrabungen des 19. Jahrhunderts sowie während des Baus der Autobahn A12 wurden im Grenzgebiet von Riaz, Marsens und Echarlens Überreste eines wahrscheinlich unter Kaiser Vespasian erbauten Tempels gefunden. Der Tempel, der dem Gott Mars Caturix geweiht war, sowie der nahebei gelegene Vicus wurden im Jahr 260 bei den ersten Einfällen der Alamannen zerstört. Auch aus der Zeit der Merowinger wurde eine Grabstätte entdeckt.

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte bereits im Jahr 859 unter dem Namen Roda; der im Mittelalter auch benutzte lateinische Name lautete Rotavilla. Später erschienen die Bezeichnungen Villa Roda (900), ecclesia Rode (1055), Rota in Ogo (1136), Rua in Ogo (1228), Rya (1476) und Riat (1668). Der Ortsname ist nicht – wie früher angenommen – vom lateinischen Wort rota (Rad) abgeleitet, sondern stammt aus der keltischen Sprache, in der rot in der Bedeutung von Weg, Durchgang existierte.

Riaz gehörte im Hochmittelalter zum Gebiet des Königreichs Burgund . Im Jahr 1011 übergab König Rudolf III. das Dorf an seine Frau Irmengarde. Diese schenkte Riaz ihrem Sohn Hugues, der Bischof von Lausanne war. Seither unterstand das Dorf dem Bischof von Lausanne. Es war 1196 Versammlungsort des Bischofs mit den bedeutenden Adelsherren der Region, als ersterer seinen Besitz um Bulle gegenüber den Grafen von Greyerz konsolidierte. Die Freiburger brandschatzten das Dorf 1252 im Krieg gegen die Grafen von Savoyen . Der Bischof von Lausanne verlangte darauf als Wiedergutmachung von den Freiburgern die Mittel für den Wiederaufbau von Riaz.

Im Jahr 1476 schloss Riaz einen Burgrechtsvertrag mit Freiburg, der zur gegenseitigen Unterstützung bei kriegerischen Auseinandersetzungen verpflichtete. Als Bern 1536 das Waadtland eroberte, stellte sich Riaz unter den Schutz Freiburgs und wurde der Vogtei Bulle zugeteilt. Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime (1798) gehörte das Dorf während der Helvetik und der anschliessenden Zeit bis 1848 zum damaligen Bezirk Bulle, bevor es in den Bezirk Greyerz eingegliedert wurde.

Quelle: Wikipedia