Romanel-Sur-Lausanne

Einwohner 3'289
Fläche 2.88km²
Kanton: VD
Demografie
0-19 Jahre 20,61%
20-64 Jahre 60,26%
65+ Jahre 19,12%
Ausländer 24,41%
Sozialhilfequote 3,63%
Wähleranteile Nationalratswahlen
FDP
25,62%
CVP
2,64%
SP
22,39%
SVP
19,11%
EVP/CSP
0,78%
GLP
6,84%
BDP
0,16%
PdA/Sol.
2,93%
GPS
17,11%
Kleine Rechtsparteien
0,70%

Willkommen auf der Info Seite der Gemeinde Romanel-sur-Lausanne

Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Romanel-sur-Lausanne im Kanton VD.

Romanel-sur-Lausanne gehört zum District de Lausanne und hat aktuell 3289 Einwohner.

Haushalte

Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.

Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,20. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.

Haushaltstyp Anzahl Anteil
Total 1'447 100%
Einpersonenhaushalte 515 35,59%
Zweipersonenhaushalte 465 32,14%
Dreipersohnenhaushalte 205 14,17%
Vierpersonenhaushalte 198 13,68%
Fünfpersonenhaushalte 51 3,52%
Sechs- und mehrpersonenhaushalte 13 0,90%

Abstimmungen

Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmberechtigte Abgegebene Stimmen Gültige Stimmen Ja Nein % Ja
2'244 1'302 1'288 541 747 42,00%
Häufige Fragen zu Romanel-Sur-Lausanne

Wieviele Ausländer leben in Romanel-Sur-Lausanne?

24,41% der Bevölkerung welche ständing in Romanel-Sur-Lausanne lebt, sind Ausländer.
Geschichte

Geschichte

Auf dem Gemeindegebiet wurden einzelne Spuren aus der Römerzeit gefunden. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1182 unter dem Namen Romanel. Später erschienen die Bezeichnungen Romanes (1184), Romenes (1191) und Romaneaus (1230). Der Name bezeichnet einen Ort, der von Römern bewohnt wurde, oder das Gehöft einer Person namens Roman(i)us.

Seit dem Mittelalter unterstand Romanel-sur-Lausanne dem Domkapitel von Lausanne. Mit der Eroberung der Waadt durch Bern im Jahr 1536 kam das Dorf unter die Verwaltung der Landvogtei Lausanne . Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime gehörte Romanel-sur-Lausanne von 1798 bis 1803 während der Helvetik zum Kanton Léman, der anschliessend mit der Inkraftsetzung der Mediationsverfassung im Kanton Waadt aufging. 1798 wurde es dem Bezirk Lausanne zugeteilt. 1803 wurde Romanel-sur-Lausanne Hauptort des Kreises Romanel.

Quelle: Wikipedia