Rossinière

Einwohner 543
Fläche 23.36km²
Kanton: VD
Demografie
0-19 Jahre 22,65%
20-64 Jahre 55,80%
65+ Jahre 21,55%
Ausländer 13,08%
Sozialhilfequote 2,38%
Wähleranteile Nationalratswahlen
FDP
34,33%
CVP
2,13%
SP
10,75%
SVP
29,57%
EVP/CSP
2,90%
GLP
5,84%
BDP
0,23%
PdA/Sol.
1,74%
GPS
9,63%
Kleine Rechtsparteien
0,89%

Willkommen auf der Info Seite der Gemeinde Rossinière

Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Rossinière im Kanton VD.

Rossinière gehört zum District de la Riviera-Pays-d’Enhaut und hat aktuell 543 Einwohner.

Haushalte

Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.

Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,40. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.

Haushaltstyp Anzahl Anteil
Total 211 100%
Einpersonenhaushalte 66 31,28%
Zweipersonenhaushalte 77 36,49%
Dreipersohnenhaushalte 20 9,48%
Vierpersonenhaushalte 29 13,74%
Fünfpersonenhaushalte 8 3,79%
Sechs- und mehrpersonenhaushalte 11 5,21%

Abstimmungen

Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmberechtigte Abgegebene Stimmen Gültige Stimmen Ja Nein % Ja
364 196 192 107 85 55,73%
Häufige Fragen zu Rossinière

Wieviele Ausländer leben in Rossinière?

13,08% der Bevölkerung welche ständing in Rossinière lebt, sind Ausländer.
Geschichte

Geschichte

Auf das Jahr 780 datiert die Nennung von Ransonery, aus dem später Rossinière wurde. Die Gemeinde war zuerst Teil der Grafschaft Greyerz , kam mit dieser an den Stadtstaat Bern und kam 1803 zum Kanton Waadt. Trotz vieler Naturkatastrophen und Brände sind einige alte Gebäude erhalten geblieben. Die Kirche ist ein Bau aus dem 17. Jahrhundert. Es gibt weiter den Zeitglockenturm ( Tour de l’Horloge) und das Gemeindehaus ( Hôtel de Ville). Das Quartier Frasse weist heute noch typische Hausformen auf, unter ihnen ist das Chalet de La Place, erbaut 1664, ein unter Denkmalschutz stehendes Gebäude, das vom Geschmack der Vornehmen seiner Zeit Zeugnis ablegt. Das Grand Chalet ist eines der grössten historischen Holzhäuser in der Schweiz und in Europa. Es weist eine reich verzierte Fassade auf und hat 113 Fenster; auch die Inneneinrichtung ist sehenswert. Das Grand Chalet wurde 1754 vom Zimmermeister Joseph Geneyne für Jean-David Henchoz gebaut. Später wurde es zum Hotel, in dem unter anderem auch Victor Hugo übernachtete. Die Hoteliersfamilie Devenish verstand es, Touristen aus aller Welt anzulocken, namentlich aber aus England. 1976 wurde es vom Maler Balthasar Klossowski von Rola (genannt Balthus ) gekauft, der dort bis zu seinem Tod im Februar 2001 zusammen mit seiner Frau Gräfin Setsuko wohnte.

Seit 2012 gehört die Gemeinde zum Parc naturel régional Gruyère Pays-d’Enhaut .

Quelle: Wikipedia