Einwohner | 1'441 |
Fläche | 18.82km² |
0-19 Jahre | 25,82% |
20-64 Jahre | 60,93% |
65+ Jahre | 13,25% |
Ausländer | 8,81% |
Sozialhilfequote | 0,62% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Sâles im Kanton FR.
Sâles gehört zum District de la Gruyère und hat aktuell 1441 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,65. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 542 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 127 | 23,43% |
Zweipersonenhaushalte | 167 | 30,81% |
Dreipersohnenhaushalte | 92 | 16,97% |
Vierpersonenhaushalte | 99 | 18,27% |
Fünfpersonenhaushalte | 45 | 8,30% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 12 | 2,21% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
1'004 | 675 | 654 | 261 | 393 | 39,91% |
Das Gemeindegebiet von Sâles war vermutlich bereits zur Römerzeit besiedelt. Überreste aus dieser Zeit wurden bei Romanens gefunden. An mehreren Orten wurden auch Gräber aus dem Frühmittelalter und der Burgunderzeit entdeckt. Seit dem Mittelalter besassen die Chorherren vom Grossen Sankt Bernhard die Kollatur von Sâles. 1603 kam die Pfarrei an das Freiburger Kapitel Sankt Niklaus. Das Dorf gehörte ebenso wie Maules und Romanens zur Herrschaft Vaulruz. Rueyres-Treyfayes bildete dagegen eine eigene kleine Herrschaft.
Altes Wappen von Sâles
Im Jahr 1536 kam Sâles unter freiburgische Herrschaft und wurde zusammen mit Maules und Romanens der Vogtei Vaulruz zugeteilt, Rueyres-Treyfayes kam hingegen an die Vogtei Romont. Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime (1798) gehörten die Dörfer während der Helvetik und der anschliessenden Zeit bis 1848 zum damaligen Bezirk Bulle, bevor sie in den Bezirk Greyerz eingegliedert wurden. Mit Wirkung auf den 1. Januar 2001 wurde die Fusion der bis dahin selbständigen Gemeinden Sâles, Maules, Romanens und Rueyres-Treyfayes zur neuen Grossgemeinde Sâles vollzogen. Anstatt ein neues Wappen zu entwerfen, wurde entschieden, nur die Farbe des Schildes zu ändern, um damit die Erweiterung der Gemeinde sichtbar zu machen.