Einwohner | 2'075 |
Fläche | 96.8km² |
0-19 Jahre | 18,99% |
20-64 Jahre | 55,76% |
65+ Jahre | 25,25% |
Ausländer | 8,87% |
Sozialhilfequote | 1,50% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Serravalle im Kanton TI.
Serravalle gehört zum Distretto di Blenio und hat aktuell 2075 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,17. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 941 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 357 | 37,94% |
Zweipersonenhaushalte | 278 | 29,54% |
Dreipersohnenhaushalte | 137 | 14,56% |
Vierpersonenhaushalte | 135 | 14,35% |
Fünfpersonenhaushalte | 27 | 2,87% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 7 | 0,74% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
1'870 | 957 | 938 | 480 | 458 | 51,17% |
Die neue Gemeinde entstand durch den Zusammenschluss von Ludiano , Malvaglia und Semione aufgrund eines Beschlusses des Tessiner Grossen Rats am 15. März 2011. In einer Konsultativabstimmung am 25. April 2010 hatten sich zuvor die Stimmberechtigten der drei Gemeinden zu 75 % für den Zusammenschluss ausgesprochen: In Malvaglia fiel die Zustimmung mit 84 % sehr deutlich aus, ebenfalls klar war die Unterstützung mit 67 % in Ludiano, wogegen die Einwohner von Semione mit einer Mehrheit von 54 % eher knapp der Gemeindefusion zustimmten. Der Name der neuen Gemeinde, der «Talsperre» bedeutet, ist dem Namen der auf dem Gemeindegebiet liegenden gleichnamigen Burg entliehen.
Die Bevölkerung von Serravalle stimmte in einer Volksabstimmung am 27. November 2016 mehrheitlich gegen die Einrichtung des Nationalparks Parc Adula .