Sierre

Einwohner 16'842
Fläche 19.13km²
Kanton: VS
Demografie
0-19 Jahre 19,30%
20-64 Jahre 58,97%
65+ Jahre 21,73%
Ausländer 31,33%
Sozialhilfequote 3,93%
Wähleranteile Nationalratswahlen
FDP
20,21%
CVP
27,69%
SP
21,02%
SVP
13,83%
EVP/CSP
1,40%
GLP
0,67%
BDP
0,00%
PdA/Sol.
0,00%
GPS
13,33%
Kleine Rechtsparteien
0,00%

Willkommen auf der Info Seite der Gemeinde Sierre

Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Sierre im Kanton VS.

Sierre gehört zum District de Sierre und hat aktuell 16842 Einwohner.

Haushalte

Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.

Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,11. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.

Haushaltstyp Anzahl Anteil
Total 7'825 100%
Einpersonenhaushalte 3'167 40,47%
Zweipersonenhaushalte 2'373 30,33%
Dreipersohnenhaushalte 1'031 13,18%
Vierpersonenhaushalte 866 11,07%
Fünfpersonenhaushalte 290 3,71%
Sechs- und mehrpersonenhaushalte 98 1,25%

Gäste in Hotels und Kurbetrieben

Die Analyse der Gäste in Hotels und Kurbetrieben in Basel im Zeitraum Januar - Mai 2023 ermöglicht uns einen faszinierenden Einblick in die Reisetrends und das Gästeaufkommen innerhalb der Gemeinde. Die Daten zeigen nicht nur die Gesamtzahl der Besucher, sondern auch die Unterscheidung zwischen inländischen und ausländischen Gästen. Dies hilft uns dabei, die Auswirkungen des Tourismussektors auf die lokale Wirtschaft und die Gemeinde Sierre besser zu verstehen.

Typ Ankünfte Nächte Dauer
Total Gäste 7'753 12'968 1,67
Gäste aus dem Inland 5'945 9'466 1,59
Gäste aus dem Ausland 1'808 3'502 1,94

Abstimmungen

Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmberechtigte Abgegebene Stimmen Gültige Stimmen Ja Nein % Ja
9'728 4'648 4'377 2'066 2'311 47,20%
Häufige Fragen zu Sierre

Wieviele Ausländer leben in Sierre?

31,33% der Bevölkerung welche ständing in Sierre lebt, sind Ausländer.
Geschichte

Geschichte

Auf den Hanglagen und den beschriebenen Hügeln finden sich vorzeitliche und antike Siedlungsspuren. Die Bedeutung von Siders gründet auf seine Lage an der Handelsstrasse zum Simplonpass und durch seine landwirtschaftliche Bedeutung, vor allem Weinanbau, ermöglicht durch komplexe Bewässerungssysteme ( Suonen ) ab dem Spätmittelalter .

Luftbild (1949)

Die Kapelle von Saint-Ginier gilt als eines der ältesten Gebäude (7. Jahrhundert). Das bedeutendste mittelalterliche Gebäude stellt die Ruine des Goubingturms von 1297 dar, die neben dem neuzeitlichen Schloss Mercier aus dem 19. Jahrhundert das Stadtbild prägt. Die im Tal gelegene Neustadt beherbergt das aus dem 15. Jahrhundert stammenden Schloss Vidôme, die St. Catherinenkirche (17. Jahrhundert) und das aus dem 19. Jahrhundert stammende Rathaus.

Der Bahnhof Siders ging im Jahr 1868 in Betrieb, als das Teilstück Sitten-Siders der Simplonbahn eröffnet wurde. 1911 nahm die Standseilbahn Sierre-Crans-Montana den Betrieb auf.

Das schwere Erdbeben im Wallis im Jahr 1946 beschädigte viele Häuser in Siders.

Im Jahre 1972 schlossen sich die bis dahin selbstständige Gemeinde Granges im Talboden der Rhone und die Stadt Siders zusammen. Siders kam dadurch zu einem Territorium, das weit westlich Richtung Sion reicht.

1996 erhielt die Stadt mit dem Bau des A9-Abschnittes Autoroute du Rhône Sitten –Siders den Anschluss an das schweizerische Autobahnnetz. Siders verfügt über zwei Autobahnauffahrten: Sierre-Ouest und das heutige Autobahnende Sierre-Est. Dazwischen liegt ein Tunnel, in dem sich am Abend des 13. März 2012 ein Busunglück mit 28 Todesopfern , darunter 22 Kindern, ereignete. Die Fortsetzung von Sierre-Est nach Visp und Brig ist im Bau.

Quelle: Wikipedia