Einwohner | 3'310 |
Fläche | 42.87km² |
0-19 Jahre | 21,21% |
20-64 Jahre | 61,57% |
65+ Jahre | 17,22% |
Ausländer | 11,84% |
Sozialhilfequote | 0,67% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Trimmis im Kanton GR.
Trimmis gehört zum Region Landquart und hat aktuell 3310 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,27. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 1'432 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 442 | 30,87% |
Zweipersonenhaushalte | 527 | 36,80% |
Dreipersohnenhaushalte | 181 | 12,64% |
Vierpersonenhaushalte | 214 | 14,94% |
Fünfpersonenhaushalte | 58 | 4,05% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 10 | 0,70% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
2'460 | 1'189 | 1'164 | 670 | 494 | 57,56% |
Erstmals urkundlich genannt wurde Tremune im Jahr 765 im Testament des Bischofs Tello , als bereits eine Kirche bestand. Auch das seltene Patrozinium St. Carpophorus ist bereits aus jener Zeit bezeugt. Im Spätmittelalter gehörte das Dorf zur bischöflichen Herrschaft Alt-Aspermont, benannt nach der Burg Alt-Aspermont am Ausgang des Hagtobels, dann seit 1519 zum Hochgericht Vier Dörfer des Gotteshausbundes . Hoch oberhalb des Dorfes liegt die Ruine der Burg Ober-Ruchenberg .
Seit dem 17. Jahrhundert sind in der Gemeinde beide Konfessionen vertreten. Im Jahr 1880 wurde Says von Trimmis abgespalten und bildete bis 2007 eine eigenständige Gemeinde. Auf den 1. Januar 2008 wurden die beiden Gemeinden wieder vereinigt.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde nördlich von Trimmis die Sperrstelle Trimmis erstellt. Sie bildete mit der Sperrstelle Untervaz die südliche Front der Festung Sargans .