Einwohner | 3'383 |
Fläche | 1.64km² |
0-19 Jahre | 17,47% |
20-64 Jahre | 58,41% |
65+ Jahre | 24,12% |
Ausländer | 29,56% |
Sozialhilfequote | 2,65% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Vacallo im Kanton TI.
Vacallo gehört zum Distretto di Mendrisio und hat aktuell 3383 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,14. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 1'558 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 593 | 38,06% |
Zweipersonenhaushalte | 490 | 31,45% |
Dreipersohnenhaushalte | 210 | 13,48% |
Vierpersonenhaushalte | 213 | 13,67% |
Fünfpersonenhaushalte | 40 | 2,57% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 12 | 0,77% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
2'149 | 1'192 | 1'182 | 603 | 579 | 51,02% |
Zuerst erwähnt wurde Vacallo im Jahre 1202. Es gehörte zunächst zur Gemeinde Balerna , spaltete sich aber 1573 mit der Gründung einer eigenen Pfarrei ab. Erwähnt wird in diesem Zusammenhang die Kapelle oder Kirche Santi Simone e Giuda Taddeo (Apostel Simon Zelotes und Judas Thaddäus ). Die barocke Kirche Heiliges Kreuz wurde erst im 17. Jahrhundert um eine bestehende Kapelle herum erbaut.
Vacallo war immer landwirtschaftlich geprägt. Der Weinbau , in der Schweiz Rebbau genannt, der Anbau von Tabak und die Nutzung von Maulbeerbäumen spielte eine wichtige Rolle, was sich auch im Wappen niederschlägt. Die Blasonierung zeigt drei Reben und die Initiale V für Vacallo, die die drei Orte Pizzamiglio, Roggiana und San Simon symbolisieren. In früheren Zeiten hatte das Maurer- und Gipshandwerk eine große Bedeutung. Viele junge gefragte Handwerker aus Vacallo wanderten aus, um in anderen Kantonen zu arbeiten. 1850 hatte Vacallo 550 Einwohner, 1950 waren es 1434 und gegenwärtig sind es über 3000 Einwohner. Heute ist Vacallo ein reiner Wohnort in der Agglomeration im Grossraum Chiasso .
Am 25. November 2007 scheiterte ein Fusionsvorhaben in den Gemeinden Chiasso , Morbio Inferiore und Vacallo.