Vaulruz

Einwohner 1'071
Fläche 10.1km²
Kanton: FR
Demografie
0-19 Jahre 21,94%
20-64 Jahre 62,46%
65+ Jahre 15,59%
Ausländer 15,03%
Sozialhilfequote 1,13%
Wähleranteile Nationalratswahlen
FDP
22,71%
CVP
23,83%
SP
13,51%
SVP
22,67%
EVP/CSP
3,61%
GLP
3,01%
BDP
0,04%
PdA/Sol.
0,00%
GPS
8,13%
Kleine Rechtsparteien
0,77%

Willkommen auf der Info Seite der Gemeinde Vaulruz

Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Vaulruz im Kanton FR.

Vaulruz gehört zum District de la Gruyère und hat aktuell 1071 Einwohner.

Haushalte

Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.

Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,46. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.

Haushaltstyp Anzahl Anteil
Total 435 100%
Einpersonenhaushalte 122 28,05%
Zweipersonenhaushalte 133 30,57%
Dreipersohnenhaushalte 80 18,39%
Vierpersonenhaushalte 69 15,86%
Fünfpersonenhaushalte 24 5,52%
Sechs- und mehrpersonenhaushalte 7 1,61%

Abstimmungen

Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmberechtigte Abgegebene Stimmen Gültige Stimmen Ja Nein % Ja
754 429 420 195 225 46,43%
Häufige Fragen zu Vaulruz

Wieviele Ausländer leben in Vaulruz?

15,03% der Bevölkerung welche ständing in Vaulruz lebt, sind Ausländer.
Geschichte

Geschichte

Kirche Sainte-Marguerite

Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1115 unter dem Namen Valle Rodulphi. 1359 erschien der frühere deutsche Ortsname Mühlsteingrube, eine Übersetzung von Molaris de Vaulruz, abgeleitet vom lateinischen Wort molaris (Mühlstein). Später wurde der deutsche Name in Thalbach abgeändert.

Bei Vaulruz gründeten die Herren von Blonay im 12. Jahrhundert eine Burg, die Mitte des 13. Jahrhunderts unter die Oberhoheit der Savoyer kam und stark ausgebaut wurde. Im frühen 14. Jahrhundert gründeten die Savoyer südwestlich der Burg die befestigte Siedlung Vaulruz, die bereits 1321 mit dem Stadtrecht ausgestattet wurde. Schon bald setzte aber der Niedergang des Städtchens mit dem ersten Pestzug um 1350 und einem Dorfbrand im Jahr 1387 ein. Anschliessend verkauften die Savoyer Vaulruz an die Familie Champion, die ursprünglich aus Saint-Michel-de-Maurienne kam. Fortan waren die Vertreter der Adelsfamilie Champion, die auch gute Beziehungen mit Freiburg unterhielten, Herren von Vaulruz. Die Herrschaft umfasste neben Vaulruz auch die Dörfer Sâles, Maules und Romanens. Weil die Familie Champion zu den Bürgern der Stadt Freiburg zählte, wurde Vaulruz 1536 von den Bernern bei der Eroberung des Waadtlandes nicht eingenommen.

Die Herrschaft wurde 1538 an Freiburg verkauft, das die Vogtei Vaulruz einrichtete (mit denselben Grenzen, die vorher die Herrschaft hatte). Nach dem Zusammenbruch des Ancien Régime (1798) gehörte Vaulruz während der Helvetik und der anschliessenden Zeit bis 1848 zum damaligen Bezirk Bulle, bevor es in den Bezirk Greyerz eingegliedert wurde.

Quelle: Wikipedia