Veyrier

Einwohner 11'887
Fläche 6.5km²
Kanton: GE
Demografie
0-19 Jahre 24,74%
20-64 Jahre 57,27%
65+ Jahre 17,99%
Ausländer 27,54%
Sozialhilfequote 2,26%
Wähleranteile Nationalratswahlen
FDP
28,55%
CVP
10,41%
SP
8,66%
SVP
12,70%
EVP/CSP
0,60%
GLP
8,39%
BDP
0,39%
PdA/Sol.
3,88%
GPS
21,66%
Kleine Rechtsparteien
3,06%

Willkommen auf der Info Seite der Gemeinde Veyrier

Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Veyrier im Kanton GE.

Veyrier gehört zum Canton de Genève und hat aktuell 11887 Einwohner.

Haushalte

Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.

Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,88. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.

Haushaltstyp Anzahl Anteil
Total 3'948 100%
Einpersonenhaushalte 852 21,58%
Zweipersonenhaushalte 1'029 26,06%
Dreipersohnenhaushalte 689 17,45%
Vierpersonenhaushalte 834 21,12%
Fünfpersonenhaushalte 362 9,17%
Sechs- und mehrpersonenhaushalte 182 4,61%

Abstimmungen

Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmberechtigte Abgegebene Stimmen Gültige Stimmen Ja Nein % Ja
6'694 3'795 3'741 2'067 1'674 55,25%
Häufige Fragen zu Veyrier

Wieviele Ausländer leben in Veyrier?

27,54% der Bevölkerung welche ständing in Veyrier lebt, sind Ausländer.
Geschichte

Geschichte

1125 ging die Grafschaft Savoyen aus der Grafschaft Vienne hervor und wurde unter König Sigismund 1416 zum Herzogtum erhoben, zu dem auch das Gebiet der heutigen Gemeinde Veyrier zählte. Pierre-Claude de la Fléchère erreichte 1770 die Erhebung seiner Besitztümer zur Grafschaft Veyrier. Er liess das Château de Veyrier errichten, das heute im französischen Pas de l’Échelle liegt, und die Kirche renovieren. Diese steht heute im Zentrum des Schweizer Dorfes. De la Fléchère liess auch die erste Brücke über die Arve , den Hauptzufluss der Rhone südlich von Genf , errichten und war einer der Hauptsponsoren bei der Errichtung der Stadt Carouge . De la Fléchère starb 1790 und liegt in der heutigen Dorfkirche von Veyrier begraben. Das Altarmosaik des St. Mauritius wurde im 19. Jahrhundert hinzugefügt.

Im Ortsteil Vessy steht eine technisch interessante Brücke des Ingenieurs Robert Maillart über die Arve

1816 wurde auf dem Wiener Kongress aus der Stadt Genf, deren Untertanengebieten sowie ehemals französischen und savoyardischen Territorien (so auch der Grafschaft Veyrier und der Stadt Carouge) die Republik Genf gebildet, die ihrerseits der Schweiz als neuer Kanton beitrat.

Am 20. und 21. Januar 1941 empfing die Gemeinde Veyrier die vier Schwadronen des 7. algerischen Spahi-Regiments mit 1039 Soldaten und 742 Pferden, das zur 2. Brigade des 45. Festungsarmeekorps der französischen Armee gehörte, auf ihrer Heimreise. Die Spahis waren am 19. Juni 1940 durch die deutsche Wehrmacht in die Schweiz abgedrängt und dort bei Goumois interniert worden.

Quelle: Wikipedia