Einwohner | 7'967 |
Fläche | 7.92km² |
0-19 Jahre | 21,61% |
20-64 Jahre | 64,00% |
65+ Jahre | 14,38% |
Ausländer | 27,33% |
Sozialhilfequote | 2,50% |
Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Wangen-Brüttisellen im Kanton ZH.
Wangen-Brüttisellen gehört zum Bezirk Uster und hat aktuell 7967 Einwohner.
Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.
Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,40. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.
Haushaltstyp | Anzahl | Anteil |
---|---|---|
Total | 3'293 | 100% |
Einpersonenhaushalte | 898 | 27,27% |
Zweipersonenhaushalte | 1'150 | 34,92% |
Dreipersohnenhaushalte | 547 | 16,61% |
Vierpersonenhaushalte | 503 | 15,27% |
Fünfpersonenhaushalte | 144 | 4,37% |
Sechs- und mehrpersonenhaushalte | 51 | 1,55% |
Stimmberechtigte | Abgegebene Stimmen | Gültige Stimmen | Ja | Nein | % Ja |
---|---|---|---|---|---|
4'714 | 2'298 | 2'281 | 1'406 | 875 | 61,64% |
Das Dorf wurde 1148 erstmal als Britisseldon und danach ab 1242 als Wangen apud Glatto erwähnt.
Ein Grabhügel aus der Hallstattzeit (800–500 v. Chr.), der Wieslistein in Wangen und römische Funde im Gebiet Lindenbuck bei Brüttisellen zeugen von früher Besiedelung der Gegend.
1192 wurde Wangen von den Toggenburgern an die Johanniterkomturei Bubikon zu deren Gründung geschenkt. Brüttisellen, welches im 13. Jahrhundert Sitz eines Rittergeschlechts war, soll später gegenüber Rapperswil zinspflichtig geworden sein. Von 1534 bis 1541 war der Reformator Ulrich Bolt Pfarrer in Wangen. Im Jahr 1618 verkaufte das in Geldnöte geratene Bubikon seine Wangemer Gerechtigkeit an Zürich und die niedere Gerichtsbarkeit ging an den Landvogt von Kyburg .
Die beiden Teile Wangen und Brüttisellen (689955 / 253310 47.4244444444448.6308333333333) bilden seit 1831 eine politische Gemeinde.
Seit Anfang 2009 verfügt die schweizerische Flugsicherungsgesellschaft Skyguide über einen grossen Standort am Rand von Wangen zwischen Brüttiseller Kreuz und Militärflugplatz Dübendorf .