Zunzgen

Einwohner 2'612
Fläche 6.86km²
Kanton: BL
Demografie
0-19 Jahre 17,61%
20-64 Jahre 58,42%
65+ Jahre 23,97%
Ausländer 19,83%
Sozialhilfequote 1,44%
Wähleranteile Nationalratswahlen
FDP
13,29%
CVP
3,52%
SP
22,63%
SVP
31,19%
EVP/CSP
4,16%
GLP
4,36%
BDP
0,96%
PdA/Sol.
0,00%
GPS
19,82%
Kleine Rechtsparteien
0,00%

Willkommen auf der Info Seite der Gemeinde Zunzgen

Hier finden Sie alles wissenswertes zur Gemeinde Zunzgen im Kanton BL.

Zunzgen gehört zum Bezirk Sissach und hat aktuell 2612 Einwohner.

Haushalte

Im Kapitel "Haushalte" erhalten wir einen Einblick in die Verteilung der Haushalte innerhalb der Gemeinde. Die Analyse der Haushaltsstruktur liefert wichtige Informationen über die Wohnsituation, Familienstrukturen und den sozioökonomischen Status der Bewohner. Durch die Untersuchung der Anzahl und Art der Haushalte können wir ein besseres Verständnis für die Zusammensetzung und Vielfalt der Gemeinde gewinnen.

Die Durchschnittliche Haushaltsgröße, ein wesentlicher Indikator für die Wohnsituation in der Gemeinde, beträgt 2,25. Diese Zahl gibt uns Aufschluss über die Anzahl der Personen, die durchschnittlich in einem Haushalt leben. Eine niedrigere Durchschnittsgröße kann auf kleinere Haushalte oder eine höhere Anzahl von Ein-Personen-Haushalten hinweisen, während eine größere Durchschnittsgröße auf größere Familien oder mehrere Generationen unter einem Dach hindeuten kann. Die Kenntnis der durchschnittlichen Haushaltsgröße ermöglicht es den Gemeindevertretern und Planungsgremien, Ressourcen und Dienstleistungen entsprechend anzupassen und die Bedürfnisse der verschiedenen Haushaltstypen zu berücksichtigen, sei es bei der Wohnungsbereitstellung, der sozialen Unterstützung oder der Infrastrukturentwicklung.

Haushaltstyp Anzahl Anteil
Total 1'152 100%
Einpersonenhaushalte 351 30,47%
Zweipersonenhaushalte 447 38,80%
Dreipersohnenhaushalte 162 14,06%
Vierpersonenhaushalte 132 11,46%
Fünfpersonenhaushalte 41 3,56%
Sechs- und mehrpersonenhaushalte 19 1,65%

Abstimmungen

Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV durch eine Erhöhung der Mehrwertsteuer
Stimmberechtigte Abgegebene Stimmen Gültige Stimmen Ja Nein % Ja
1'817 929 905 487 418 53,81%
Häufige Fragen zu Zunzgen

Wieviele Ausländer leben in Zunzgen?

19,83% der Bevölkerung welche ständing in Zunzgen lebt, sind Ausländer.
Geschichte

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung des Dorfes erfolgte 1323 als Zunzkon, als Peter von Eptingen nebst anderem ein dort liegendes Landstück verkaufte. Der Ortsname ist ein lautlich abgeschliffener alemannischer -inghofen- Name. In der ersten Silbe steckt ein aufgrund der späten Erstüberlieferung nicht mehr eindeutig zu eruierender männlicher Personenname (Unzo? Sunzo?) und in der zweiten Silbe das eine Zugehörigkeit ausdrückende Suffix -ing sowie das Wort Höfe (im althochdeutschen Dativ Plural hofun), womit der Ortsname etwa «bei den Höfen der Leute des Unzo oder Sunzo» bedeutet.

Auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde fand man Reste einer spät hallstattzeitlichen Siedlung sowie fünf alemannische Reihengräber und drei frühmittelalterliche Gräber auf dem Zunzgerberg. Auf dem Büchel befand sich eine ab dem 9. Jahrhundert errichtete und wohl schon um 1100 verlassene Wehranlage (der Sage nach soll Attila der Hunnenkönig dort begraben sein). Im 13. Jahrhundert gehörte Zunzgen den Grafen von Habsburg-Laufenburg , deren Lehensleute zuerst die Edlen von Frick und ab 1406 die Herren von Eptingen waren. Zwischen 1461 und 1467 erwarb die Stadt Basel alle Rechte an Zunzgen und wies das Dorf dem Amt Farnsburg zu.

Um 1700 lebten ca. 200 Personen in Zunzgen, 1900 betrug die Bevölkerung 685. 1899 wurde die Basler Eisenmöbelfabrik gegründet, die im folgenden Jahrhundert der wichtigste Arbeitgeber des Dorfes werden würde. Die Bevölkerung von Zunzgen wuchs in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts noch gleichmässig an, 1956 wurden erstmals 1000 Bewohner gezählt. Seitdem stiegen die Bevölkerungszahlen erheblich an: 1970 zählte Zunzgen 1660 Einwohner, 1990 waren es 2349. Für Zuzüger ist Zunzgen vor allem durch seine Nähe und gute Verbindungen zu Basel interessant. Durch Zunzgen fliesst ein kleiner Bach, der Diegterbach. Der Diegterbach hat seinen Namen vom Nachbardorf Diegten, welcher südlich von Zunzgen liegt. Der Diegterbach liegt in der Talsohle von Zunzgen.

Quelle: Wikipedia